TVA Aktuell


15.09.2023  Erich-Fischer-Halle am 07.11.2023 belegt


Die Gemeinde meldet:  am Dienstag, den 07.11.2023 kann kein Übungsbetrieb in der EFH stattfinden.







01.03.2023      Bericht von der Generalversammlung am 10. Februar 2023


Der 1.Vorsitzende Martin Jetter begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder.Er stellte fest, daß nach der Corona-Pandemie der TVA   wieder allmählich in den normalen Jahresrythmus zurückfindet. Man müsse schauen, dieses Jahr wieder ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen, nacbdem letztes Jahr die Ausgaben  die Einnahmen übertrafen. Er dankte der Gemeinde für die Zurverfügungsstellung der Sportanlagen.

Schriftführer Rolf Mauch ging kurz auf die wichtigsten Punkte der letzten Generalversammlung ein und Kassierer Volkhard Fischer legte den Kassenbericht vor, der ein vertretbares Minus auswies.

Die Mitgliederzahl verringerte sich um 7 auf 887.
Der Beitragseinzug erfolgt am 15.05.2023.

Die Kassenprüferin Antje Trittler bescheinigte, daß die Kasse bestens geführt wird.

Zum Bericht der Skiabteilung bemerkte Martin Jetter, daß der Skiurlaub Ende Januar diesen Jahres in den Dolomiten in  Arabba wieder ohne Coronaeinschränkungen bei tollem Wetter und Pistenbedingungen stattfinden konnte.
Leider wurde eine Teilnehmerin angefahren und schwer verletzt.
Die Skigymnastik erfreue sich  von Oktober bis Ostern mit großer Beliebtheit.
Von Mai bis Oktober gehöre  der Radtreff zum festen Programm.
Am 21.05.2023 wolle man sich bei der Gauwanderung nach Göllsdorf beteiligen.

Doris Gruhler berichtete von der Abteilung Turnen von einem erfolgreichen und positiv bewegtem Jahr.
Es steppe der Bär in der Abteilung ! Mit Steafanie Bargon und Anja Senef im Eltern und Kind Turnen, Ruxandra Chima im Vorschulturnen, in Klasse 3+4 und im Seniorenturnen und seit November Angela Sabia mit Wirbelsäulengymnastik und Pilates und mit Uwe Allgaier mit QiGong konnten erfreulicherweise neue Übungsleiter gefunden werden.

Die Ehrung der Sportabzeichen und Jugendsportabzeichen nahm Gerhard Gnann vor:
Jugendsportabzeichen in Silber Elias Grau, Soraja Grau
Jugendsportabzeichen in Gold Leon Efinger, Selma Bohner, Jannis Eichele
Sportabzeichen in Silber Detlef Grau
Sportabzeichen in Gold Andreas Bohner, Cora Eichele, Andrea Thies
Wolfgang Thies, Ann-Kathrin Scheffold, Stefan Hux
Sven Wagner, Anja Eichele, Thomas Eichele,
Andrea Keller, Peter Gnann
Sportabzeichen-Wettbewerb Familien Familie Eichele   mit 4 Angehörigen
FamilieGrau         mit 3 Angehörigen

Ehrung_Sportabzeichen


Von der Tischtennisabteilung berichtete Günther Friedrich von der Teilnahme von 9 Mannschaften im Bezirk Oberer Neckar im Jahre 2022. Dort wurden 5 Herrenmannschaften, 2 Seniorenmannschaften und 2 Jugendmannschaften gemeldet. Ein Highlight war im Juni eine Trainingseinhejt mit einem hochkarätigen Trainerteam um den ehemaligen Bundesligaspieler Torben Wosik aus Böblingen.  Ende März 2023 ist ein Ausflug zur Deutschen TT-Meisterschaft nach Nürnberg geplant.

Von einer enorm gestiegenen Nachfrage beim Kinderschwimmen berichtete Thomas Reiniger von der Abteilung Schwimmen. Zusätzlich konnten neue Übungsleiter gewonnen werden, sodaß wieder ein kompletter Trainingsbetrieb angeboten werden konnte. Er hofft , daß nach der fast 2-jährigen Trainingsunterbrechung wieder an einigen Wettkämpfen teilgenommen werden kann.

Für die Volleyballabteilung berichtete Albrecht Regelmann , daß die Freizeitmannschaft als Meister der Bezirksklasse in die Bezirksliga Schwarzwald aufgestiegen ist und gute Chancen auf den Klassenerhalt  bestehen.
Detlef Grau erwähnte in seinem Bericht der Badmintonabteilung den Aufstieg der 1. Mannschaft von der Verbandsliga Südbaden in die Badenliga.  Die  2.Mannschaft belegte den 6.Platz in der Verbandsliga und die 3.Mannschaft in der Kreisliga mit Platz 4 einen Mittelfeldplatz.
In der aktuellen Saison mußte die 3.Mannschaft wegen Spielermangels abgemeldet werden. Nach der Vorrunde belegt die 1.Mannschaft in der Badenliga aktuell Platz 2 punktgleich mit dem Tabellenfübrer aus Ettlingen. Der Jugendbereich liege seit Corona brach, trotzdem war Tamili Markandu deutschlandweit mit tollen Erfolgen  unterwegs.
Und zur Zeit steht sie in der Rangliste U11  deutschlandweit auf Rang 3.

Lauftreff- und Wanderwart Frank Hopkins berichtete vom Lauftreffstart am 20.04.2022 .
Immer Mittwochs und Freitags wurde am Schlößlebühl bis 21.10.2022 gewalkt.
Zur Gauwanderung nach Seitingen-Oberflacht wurde  3 Wanderer durch eine stattliche Radfahrgruppe unter Führung von Albrecht Regelmann ergänzt. Doch reichte es nicht zu einer vorderen Platzierung.

Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Ralf Schräpel, der den Bürgermeister vertrat, vor .

Bei den anschließenden Wahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber wieder betätigt:
2.Vorsitzende      Birte Haller
Kassenwart Volkhard Fischer
Pressewart Ilona Buchmann

Wanderwart Frank Hopkins
Hüttenwirt Jörg Haller
Beisitzer Hans-Jörg Hallerr
Beisitzer
Michael Esslinger

Beisitzer Wolfgang Dickhaus

Ehrungen
40 Jahre Mitgliedschaft Angelika Buck
Lore Haller
Ursula Buddatsch
Maria Hauser
Rosl Fischer
Hannelore Ströbel
50 Jahre Mitgliedschaft Peter Bauer        
Anneliese Haller
Margit Herrmann
Bruno Ege
Theresia Ege
Klaus Hepfer                 
Ingrid Klingseisen-Jetter
Rainer Herold
Gisela Maurer

Ehrungen_2023.jpg

Nachdem  die Tagesordnungspunkte der GV abgehandelt waren, schloß der Versammlungsleiter die Veranstaltung. um 21.40 Uhr und dankte den Anwesenden für Ihr Kommen und Interesse am Verein.
Ein weiteres Dankeschön galt Allen, die zum Gelingen des Vereinslebens ihren Beitrag leisten.





Page hits: 11554 - Last modified: 15.09.2023 - 14:01:28
| login